LUX-top® FSE 2003 Edelstahl-Seilsystem -nicht überfahrbar
Dauerhaft auf der Dachfläche verbleibendes horizontales Seilsicherungssystem mit flexibler Führung. Komplett aus rostfreiem Edelstahl zur Befestigung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz.
Korrosionsbeständigkeitsklasse CRC II nach DIN EN 1993-1-4
Geprüft und zertifiziert nach DIN EN 795:2012 - Typ C und DIN CEN/TS 16415:2017
Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung des DIBt Z-14.9-789, gekennzeichnet mit Ü-Zeichen
Erfüllt außerdem die Anforderungen der:
- DIN 4426:2017 (Einrichtungen zur Instandhaltung baulicher Anlagen)
- DGUV I 201-056 ( Planungsgrundlagen von Anschlageinrichtungen auf Dächern)
- ASR A2.1 (Technische Regel für Arbeitsstätten - Schutz vor Absturz)
Ausführungsvariante mit nicht überfahrbaren Zwischenhaltern
Für maximal 6 Benutzer zugelassen
(max. 200 m Länge /Einzelseil)
Bestehend aus:
Das Edelstahlseil (Ø 8mm; Bruchlast min. 36 kN, Konstruktion 7x7) wird dauerhaft mit Spannelement und Endterminal verpresst und mit Seilkrafterhaltern Typ LUX-top® SKE II (mit Ausgleichsfeder für kontinuierliche Seilvorspannung bei witterungsbedingten Temperaturänderungen und als schockabsorbierendes Element zur Kraftreduzierung) zur Reduzierung der Krafteinleitung in den Untergrund ausgestattet.
Die unter Berücksichtigung der Absorption maximal auftretende Bemessungseinwirkung am Endpunkt im Seilsystem beträgt:
bei max. 3 Benutzern: max. 8,2 kN.
bei max. 6 Benutzern: max. 9,2 kN
Kombinierbar mit verschiedenen LUX-top® Anschlagpunkten
Spezifikation der Anschlagpunkte, anhand gesonderter Positionen
Als Komplettsystem liefern und nach Vorgabe des Herstellers ST QUADRAT Fall Protection S.A. montieren.
Die (Dach)konstruktion ist bauseits für die Aufnahme der eingeleiteten Kräfte zu prüfen. Die technischen Baubestimmungen sind einzuhalten.
Bezugsquelle:
ST QUADRAT Fall Protection S.A.
45, rue Fuert
L-5410 Beyren
Telefon 0800-5410541 (kostenlos)
E-Mail: info@lux-top.com