Der Elektro-Installationskanal ist gemäß DIN 4102/Teil 11 geprüft und führt einen Verwendbarkeitsnachweis für die Feuerwiderstandsklasse I 30 - I 120 durch eine Allgemeine Bauartgenehmigung bzw. eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.
Der Elektro-Installationskanal wird in Bereichen außerhalb von Gebäuden eingesetzt, an denen der Schutz der Umgebung (z. B. Fassadendämmung) vor den Auswirkungen eines Kabelbrandes gefordert ist.
Der Elektro-Installationskanal ist staubfrei, schlag- und stoßfest und besteht aus Stahl- oder Edelstahlblech. Die wasserfeste intumeszierende Innenbeschichtung ist für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Die Wandungsstärke des Installationskanals beträgt 1,7 mm, bei einem Flächengewicht von ca. 6,5 kg/m² bis 10,5 kg/m².
Der Nachweis der Dauerhaftigkeit des Baustoffes ist durch Eigen- und Fremdüberwachung erbracht.
Kabelkanalsystem:
G+H PYROMENT®-IK90 A
Genehmigungsgrundlage:
Allgemeine Bauartgenehmigung Z-19.30-2231
G+H PYROMENT®-IK90 A Montagewinkel