Bauder
Dach
Katalogbeschreibung
Korntaler Landstraße 63
70499 Stuttgart
Der neue Dachdämmstoff BauderECO setzt jetzt auch auf dem Flachdach neue Maßstäbe.Wie das Aufsparren-Wärmedämmelement BauderECO S besteht die BauderECO F zu großen Teilen aus Biomasse (Ernteabfälle aus der Landwirtschaft), aus recycelten Stoffen und weiteren natürlichen Materialien. Mit BauderECO lassen sich Dächer nachhaltig dämmen: Ökologisch, dämmstark und langlebig.
Ökologisch
Für BauderECO F werden mehrheitlich nachwachsende und recycelte Rohstoffe verwendet. Die Dämmstoffplatten bestehen zu großen Teilen aus Biomasse (Ernteabfälle aus der Landwirtschaft), aus recycelten Stoffen (Wertstoffreste) und weiteren natürlichen Materialien (Muschelkalk). BauderECO F kann man recyceln, muss man aber nicht. Denn BauderECO F dämmt auch nach Jahrzehnten wie am ersten Tag.
Dämmstark
Der Dachdämmstoff BauderECO F ist besonders dämmstark (WLS 024/WLS 025) und bietet deshalb maximale Dämmleistung bei geringstem Rohstoff- und Energieeinsatz. Im Vergleich mit anderen Dachdämmstoffen bietet BauderECO F bei geringster Dicke eine hervorragende Dämmleistung. Dadurch ist die Aufbauhöhe und die Gewichtsbelastung für Dach und Mensch deutlich geringer, das Dach sieht schöner aus - und schlanker muss beim winterlichen Kälte- und sommerlichen Hitzeschutz nicht schlechter sein.
Langlebig
Mit BauderECO F profitieren Kunden von mehr als 40 Jahren Erfahrung. Bauder, das heißt eigene Forschung und Entwicklung, acht Werke in Europa, Millionen Quadratmeter an verlegten Dachdämmstoffen, die heute noch so gut dämmen wie am ersten Tag (Untersuchung FIW München L1-14-064). Mit seinem ganzheitlichen nachhaltigen Ansatz setzt BauderECO F im Bereich der Dachdämmung neue Maßstäbe.
Für Dämmung von flachen Dächern ist der ist der neue ökologische Dachdämmstoff BauderECO F –in den Dicken 125 mm (WLS 025) und 160 mm (WLS 024) lieferbar.