IMI Hydronic Engineering
Heizung / Klima
Katalogbeschreibung
(ehem. TA Heimeier)
Völlinghauser Weg 2
D-59597 Erwitte
Entlüfter, Abscheider und Druckstufenentgaser schaffen Abhilfe bei Luft und Schmutz in HLK-Systemen.
Die Wasserqualität ist ein entscheidender Faktor für den störungsfreien Betrieb. Luft in der Anlage führt u.a. zu Strömungsgeräuschen, „gluckernden“ Heizkörpern, ungleichmäßiger Wärmeverteilung und Korrosion. Zum Lufteintritt kann es durch verschiedene Ursachen kommen. Einerseits befindet sich stets eine gewisse Menge gelöster Luft im Füllwasser. Andererseits gelangt häufig bei der Erstbefüllung Luft in den Wasserkreislauf, sowie durch Diffusion und Unterdruck. Auch Schmutz macht Probleme: Schon vor der Inbetriebnahme ist dieser in Rohren und Komponenten vorhanden, z.B. Staub, Sand, Schweißresten oder Dichtungsmittel. Nach der Inbetriebnahme können durch Korrosion Rostpartikel hinzukommen. Als Folge treten Fehler wie blockierte Armaturen, Regelventile und Pumpen oder Leckagen auf.
IMI Hydronic bietet mit der Zeparo-Serie und dem Vento-Vakuum-Cyclone-Entgasungssystem bedarfsgerechte Lösungen. Der automatische Schmutz- und Magnetitabscheider Zeparo Cyclone eignet sich für horizontalen und vertikalen Einbau. Die Cyclone-Technologie sorgt für eine sensationelle Abscheidungseffizienz. Als Zubehör sind leistungsstarke Magneten verfügbar, mit denen die Leistung insbesondere bei der Abscheidung von Magnetitteilchen um 50 Prozent erhöht werden kann.
Der Druckstufenentgaser Vento Connect entgast durch zyklonische Abscheidung und Vakuum, dadurch ergibt sich ein erheblich höherer Wirkungsgrad. Der Vento Connect besteht aus dem Vakuum Modul, der integrierten Nachspeisesteuerung und der BrainCube Connect Steuerung. Diese vereinfacht die Inbetriebnahme, erlaubt den Fernzugriff, eine Fernunterstützung zur Störungsbehebung, sowie die Kommunikation mit Gebäudemanagementsysteme.