Birco
Tiefbau
Katalogbeschreibung
Herrenpfädel 142
76532 Baden-Baden
Die neue semizentrale Regenwasserbehandlungsanlage ist perfekt auf die BIRCO Systemwelt mit Linienentwässerungen und Rigolentunneln abgestimmt. BIRCOhydropoint® ist eine zeitgemäße Lösung im Regenwassermanagement, denn Starkregenereignisse, Flächenversiegelung und die Behandlungsbedürftigkeit von Niederschlagswasser nehmen rasant zu.
Die vielseitige Problemlösung für fortschrittliche Planungen
BIRCOhydropoint® kombiniert kompakte Maße mit hoher Reinigungs- und Durchflussleistung. Dies bestätigt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt). Das steigert die Sicherheit für die Kunden und ermöglicht zudem einen Einbau ohne gesonderte Prüfungen. Entwickelt wurde die Anlage für den Einsatz in Standardschächten aus Beton oder Kunststoff. Damit eignet sich BIRCOhydropoint® für Einsatzgebiete vom Einfamilienhaus über Neubauviertel, städtische Plätze oder Verkehrswege bis hin zu Industrieflächen.
Bei der Planung von kleinen Einlings- bis hin zu großen Mehrlingsanlagen bietet BIRCOhydropoint® viele Freiheiten. Zum Produkt gehören auch die umfassende Beratung bei Detailfragen, Lösungswege bei Planänderungen und eine flexible Baustellenlogistik.
Ein System für alle Fälle
Das System BIRCOhydropoint® ist denkbar einfach: zunächst durchläuft das Wasser einen hydrodynamischen Abscheider mit Sedimentationswirkung und Schlammfang. Dann wird es im Aufstromverfahren durch Filterkartuschen geleitet. Diese lassen sich mit speziellen Mischungen an unterschiedliche Anforderungen anpassen: die Behandlung des Wassers erfolgt durch Adsorption, Filtration sowie chemische Fällung. Schließlich durchquert das Wasser eine Ölabscheidevorrichtung und fließt über den Ablauf in die Versickerung oder in ein Oberflächengewässer.