Siliconharzfarbe mit Nano-Quarzgitter-Technologie auftragen
Gleichmäßiges Auftragen einer systemzugehörigen,
alkaliresistenten, hoch CO2-durchlässigen und nicht
filmbildenden Siliconharz-Fassadenfarbe mit Nano-
Quarzgitter-Technologie auf Basis einer hochwertigen
Siliconharz-Emulsion und neuartigem Hybrid-Bindemittel,
und speziell photokatalytisch wirkenden Pigmenten als
volldeckende Fassadenfarbe durch Streichen oder Rollen
in zwei Lagen.
Bindelmittel: Klasse A (gemäß BFS-Merkblatt 26)
w-Wert: < 0,1 kg/(m²h1/2) nach DIN EN 1063,
Klass W3 nach DIN EN 15824
sd-Wert: < 0,14 m Klasse V1
Trockenschichtdicke: 100-200 µm
Farbton: weiß
Erzeugnis: ThermoSan
Verbrauch: 400 ml/m²
alkaliresistenten, hoch CO2-durchlässigen und nicht
filmbildenden Siliconharz-Fassadenfarbe mit Nano-
Quarzgitter-Technologie auf Basis einer hochwertigen
Siliconharz-Emulsion und neuartigem Hybrid-Bindemittel,
und speziell photokatalytisch wirkenden Pigmenten als
volldeckende Fassadenfarbe durch Streichen oder Rollen
in zwei Lagen.
Bindelmittel: Klasse A (gemäß BFS-Merkblatt 26)
w-Wert: < 0,1 kg/(m²h1/2) nach DIN EN 1063,
Klass W3 nach DIN EN 15824
sd-Wert: < 0,14 m Klasse V1
Trockenschichtdicke: 100-200 µm
Farbton: weiß
Erzeugnis: ThermoSan
Verbrauch: 400 ml/m²
Texte exportieren
Bitte wählen Sie ein Datenformat