Berechnung der Dübelmenge (Standardverfahren)
Erstellung eines statischen Nachweises, Standard-
verfahren nach DIN 1055, durch einen Nachweis-
berechtigten für die Befestigung für nachfolgend
beschriebenes WDVS-System zur Einteilung der Flächen-
und Höhenbereiche und der Festlegung entsprechender
Dübel, Dübellängen und Dübelmengen, einschl. aller
erforderlicher Ausführungszeichnungen.
Als Referenzdübel ist der Capatect Universaldübel 053
zu verwenden.
Objekt:
Bundesland: ................................
Standort: ................................
Plz-Ort/Gemeinde: ................................
Straße / Nr.: ................................
Gebäudehöhe: ................................
Gebäudegrundriß: ................................
Gebäudetyp: ................................
Dachausbildung: ................................
Windzone: ................................
Höhe über NN: ................................
Geländekategorie: ................................
Lage im Gelände: ................................
Hinweis:
Das "Standardverfahren" nach DIN 1055-4 ist zwingend
anzuwenden, wenn bereits einer der nachfolgenden
Parameter zutrifft:
- Gebäudehöhe: > 25 m
- Windzone: 4
- Gebäudegrundriß: nicht rechteckig
- Seitenverhältnis: h/d > 2 (Gebäudehöhe/Gebäudebreite)
verfahren nach DIN 1055, durch einen Nachweis-
berechtigten für die Befestigung für nachfolgend
beschriebenes WDVS-System zur Einteilung der Flächen-
und Höhenbereiche und der Festlegung entsprechender
Dübel, Dübellängen und Dübelmengen, einschl. aller
erforderlicher Ausführungszeichnungen.
Als Referenzdübel ist der Capatect Universaldübel 053
zu verwenden.
Objekt:
Bundesland: ................................
Standort: ................................
Plz-Ort/Gemeinde: ................................
Straße / Nr.: ................................
Gebäudehöhe: ................................
Gebäudegrundriß: ................................
Gebäudetyp: ................................
Dachausbildung: ................................
Windzone: ................................
Höhe über NN: ................................
Geländekategorie: ................................
Lage im Gelände: ................................
Hinweis:
Das "Standardverfahren" nach DIN 1055-4 ist zwingend
anzuwenden, wenn bereits einer der nachfolgenden
Parameter zutrifft:
- Gebäudehöhe: > 25 m
- Windzone: 4
- Gebäudegrundriß: nicht rechteckig
- Seitenverhältnis: h/d > 2 (Gebäudehöhe/Gebäudebreite)