Anschluss an Durchdringung, eckig
Ausführung mit BauderLIQUITEC PU (B_L_DDE_01)
Detail wie nachfolgend beschrieben ausführen, ein-
schließlich Lieferung aller erforderlichen Materialien:
- Vorbereitung, Abklebung und bei Bedarf Haft-
vermittlung / Grundierung des Untergrundes
- BauderLIQUITEC PU (1K) in zwei Schichten aufbringen.
Als erste Schicht ca. 2/3 der angegebenen Verbrauchs-
menge vorlegen, Polyestervlies BauderLIQUITEC PV 165
blasen- und faltenfrei einbetten, die zweite Schicht
nass in nass nachlegen. Die Vliesüberlappung beträgt
mindestens 5 cm. Vor Aushärtung der Abdichtung bzw.
Grundierung Klebeband entfernen.
- Die Abdichtung mindestens 10 cm breit auf die
Flächenabdichtung bis Oberkante Anschluss führen.
Einschließlich aller Eckausbildungen.
- Verbrauch: ca. 3,1 kg/m²
Anschlusshöhe: ... cm
Abmessung der Durchdringung: . / . cm
Hinweis:
Die Verlegeanleitung BauderLIQUITEC PU ist zu beachten.
Leistungs- und Funktionsanforderungen Flüssigkunst-
stoff:
- Anwendungskurzzeichen:
E1 PUR-1K-S-W3-P4-S1, S2, S3, S4,-TL4-TH4-DIN 18531-2
- Zulassung gemäß ETAG 005 in den höchsten Nutzungs-
kategorien
- Basiswerkstoff Polyurethan, 1-komponentig
- GISCODE: keine Einstufung GISCODE PU
- Trockenschichtdicke: mindestens 2,5 mm
- Farbe: schiefergrau, ähnlich RAL 7015
- Trägereinlage: Polyestervlies (PV) 165 g/m²
- lösemittelfrei und geruchsarm
- alkalibeständig
- dauerhaft UV-stabil
- Verhalten bei Brand von außen, im System geprüft nach
DIN CEN/TS 1187 und eingestuft in BROOF (t1)